
Pflegetipps für den März
vom Grasberger aus der AU Der Frühling naht: Belebe deine Garten im März mit diesen 5 Expertentipps für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison! Der Frühling
Natürliche Vielfalt, in allen Farben und Formen ist in diesem Garten willkommen.
Hier darf jeder so sein wie er ist. Mal entspannt, mal aktiv.
Die Blumenwiese betrachten, den Bienen beim Summen lauschen oder den Kräutern beim Wachsen zusehen.
Wir beraten dich, wie du einen harmonischen Einklang zwischen der wilden Natur und deinen persönlichen Wünschen erschaffst.
Wie der Garten zur Erweiterung deiner Wohnfläche wird und zum Zuhause für Tiere, Pflanzen und dich.
Wir sind die Profis für Landschaftsbau: Tirol, Fließer Au.
Im Naturgarten halten ausschließlich regional typische Pflanzen Einzug.
Dabei dürfen natürlich alle Arten wie Gehölze, Stauden, Gemüse, Obst und Blumen Wurzeln schlagen.
So kannst du dich sicher auch bald über ein paar zwitschernde oder summende Gäste freuen.
Bunt darf es sein und natürlich gibt es auch die eine oder andere wildere Ecke beim Landschaftsbau.
Im Naturgarten halten ausschließlich regional typische Pflanzen Einzug.
Dabei dürfen natürlich alle Arten wie Gehölze, Stauden, Gemüse, Obst und Blumen Wurzeln schlagen.
So kannst du dich sicher auch bald über ein paar zwitschernde oder summende Gäste freuen.
Bunt darf es sein und natürlich gibt es auch die eine oder andere wildere Ecke beim Landschaftsbau.
Grün ist nicht genug für das große Gartenglück?
Dann setzen wir steinharte Akzente.
Natursteine, Betonsteine und Pflastersteine sorgen für starke Wirkung im Kontrast zum Grün.
Natürlich alles im Einklang mit dem Konzept eines Naturgartens.
Außerdem verlegen wir Terrassenplatten, errichten Mauern (inkl. Fundament), Treppen, Steingärten, Gabionen und gestalten deine Einfahrt oder Einfriedung.
Grün ist nicht genug für das große Gartenglück?
Dann setzen wir steinharte Akzente.
Natursteine, Betonsteine und Pflastersteine sorgen für starke Wirkung im Kontrast zum Grün.
Natürlich alles im Einklang mit dem Konzept eines Naturgartens.
Außerdem verlegen wir Terrassenplatten, errichten Mauern (inkl. Fundament), Treppen, Steingärten, Gabionen und gestalten deine Einfahrt oder Einfriedung.
Nicht nur Frösche und Fische erfreuen sich am Wasser im Garten.
Ein nachhaltiger Schwimmteich oder ein Naturpool sorgen für das sanfte Plätschern im Ohr und die nötige Erfrischung an warmen Sommertagen.
Wir planen und setzen um – vom kleinen Zierteich, über den künstlichen Bachlauf, von Wasserfall bis Badeteich.
Dein Garten ist ein Zuhause. Für dich, für die Familie, für Artenvielfalt.
Nicht nur Frösche und Fische erfreuen sich am Wasser im Garten.
Ein nachhaltiger Schwimmteich oder ein Naturpool sorgen für das sanfte Plätschern im Ohr und die nötige Erfrischung an warmen Sommertagen.
Wir planen und setzen um – vom kleinen Zierteich, über den künstlichen Bachlauf, von Wasserfall bis Badeteich.
Dein Garten ist ein Zuhause. Für dich, für die Familie, für Artenvielfalt.
Gerne rücken wir deinen Garten auch ins rechte Licht.
Mit ausgefeilten Beleuchtungskonzepten setzten wir wilde Ecken, gemütliche Sitzgelegenheiten und alles andere perfekt in Szene.
Außerdem unterstützen wir dich bei der Auswahl einer Bewässerungsanlage und kommen gerne vorbei, um wieder alles zurechtzustutzen oder ein paar neue Akzente zu setzen.
Gerne rücken wir deinen Garten auch ins rechte Licht.
Mit ausgefeilten Beleuchtungskonzepten setzten wir wilde Ecken, gemütliche Sitzgelegenheiten und alles andere perfekt in Szene.
Außerdem unterstützen wir dich bei der Auswahl einer Bewässerungsanlage und kommen gerne vorbei, um wieder alles zurechtzustutzen oder ein paar neue Akzente zu setzen.
vom Grasberger aus der AU Der Frühling naht: Belebe deine Garten im März mit diesen 5 Expertentipps für einen erfolgreichen Start in die Gartensaison! Der Frühling
Die top 3 Gartentrends für das Jahr 2022 aus der Gärtnerei, Tirol 1. Der Garten als erweitertes Wohnzimmer: Seit der Corona-Pandemie hat der Garten einen anderen
Die Sommer werden auch in Tirol immer trockener und heißer und die Winter milder und feuchter. Die Pflanzen in den Gärten reagieren unterschiedlich auf den Klimawandel.